Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
heimenergiemanagement UG
Wilhelm-Jäger-Straße 12
64287 Darmstadt
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zur Verfügungstellung und Durchführung von Vergleichs- und Vermittlungsleistungen, um Ihnen eine reibungslose Nutzung unserer Dienstleistungen zu ermöglichen, zur kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvermittlung, Optimale Beantwortung der Anfrage, Pflege von Kundenbeziehungen und Beziehungen zu Interessenten,
Bereitstellung der Daten an geeignete Anbieter, Qualitätssicherung, Erleichterung der Terminvereinbarung mit geeigneten Anbietern,Qualitätssicherung, Klärung individueller Rückfragen, Marketing, Werbung, Marktforschung, teilweise unter Einbezug von Drittanbietern,Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer,Zurverfügungstellung des Online-Angebots mitsamt seinen Inhalten und Funktionen,
Vermittlung von Verträgen mit Anbietern/Partnern, Abrechnung von Provisionen zwischen uns und dem Anbieter & Sicherheitsmaßnahmen.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, gehören unter anderem Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Abrufs sowie weitere Informationen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind.
Ihre Daten werden zur Erfüllung des Vertragszwecks und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erhoben und gespeichert. Zweck der Datenverarbeitung ist die Sicherheit unserer Website sowie die Abwehr und Erkennung von Angriffen und missbräuchlichen Zugriffsversuchen. Diese Verarbeitung stützen wir auf Art 6 Abs. 1 (f) DSGVO, unser Interesse ist die Sicherheit unserer Website vor Angriffen auf die Website. Hierbei gehen wir davon aus, dass auch die Besucher unserer Website ein Interesse an der Sicherheit der von ihnen aufgerufenen Websites haben.
Die genannten Nutzungsdaten speichern wir für eine Dauer von max. 7 Tagen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Zur Konkretisierung und Beantwortung Ihrer Anfrage werden wir Ihre im Kontaktformular angegebenen Daten gegebenenfalls an die mit uns zusammenarbeitende Vertriebspartner und Fachfirmen weitergeben.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Hierbei achten wir stets darauf, dass die gesetzlichen Vorgaben streng eingehalten werden.
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an spezialisierte Partnerunternehmen und Dienstleister weiterleiten, um Ihnen ein optimiertes und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zu unterbreiten. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, die strengen Anforderungen der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten nur im erforderlichen Umfang zu verarbeiten.
Des Weiteren behalten wir uns vor, Daten in anonymisierter Form für statistische Auswertungen sowie für Marktforschungszwecke zu verwenden. Diese Auswertungen helfen uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.
Die Rechtsgrundlage der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner/Dienstleister ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie im Rahmen der Verifizierung Ihrer Anfrage telefonisch oder per E-Mail uns gegenüber abgeben. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden wir Ihre Daten nicht weitergeben. Wir löschen Ihre Kontaktdaten, sofern deren Aufbewahrung nicht mehr erforderlich ist, was im Regelfall 6 Monate nach dem letzten Kontakt der Fall ist; im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung dieser Daten nach deren Ablauf.
5. Übermittlung an Plattformen und Portale
Um Ihnen eine möglichst umfassende und zielgerichtete Betreuung bieten zu können, arbeiten wir mit ausgewählten Plattformen und Portalen wie der hausfrage.de zusammen. Im Rahmen dieser Kooperationen ist es möglich, dass wir Ihre Daten an diese Partner übermitteln, um spezifische Angebote + Dienstleistungen anbieten zu können. Die betroffenen Partner sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
Sie willigen mit Kontaktaufnahme ein, dass heimenergiemanagement, Hausfrage.de(Interlead GmbH) Ihre Daten, wie in der Datenschutzerklärung von hausfrage.de beschrieben, zur kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvermittlung verarbeitet und Sie zur Konkretisierung Ihrer Anfrage per E-Mail und/oder telefonisch(Mo-So und an Feiertagen) kontaktiert.
Wir verarbeiten die von Interessenten im Rahmen einer Vergleichsanfrage auf heimenergiemanagement.de gemachten Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Zwecke der Begründung, Durchführung und ggf. Beendigung eines Vertrages zur Vermittlung von bis zu fünf Angeboten von Anbietern der von Ihnen angefragten Produkte oder Dienstleistungen. Die Kontaktdaten der Interessenten nutzen wir, um mit ihnen ihre Anfrage im Regelfall telefonisch zu spezifizieren und um ihnen auf Grundlage der spezifizierten Anfrage so passende Anbieter vorzuschlagen. Zudem fragen wir bei Interessenten zu einem späteren Zeitpunkt nach, ob sie bereits fünf Angebote von den ausgewählten Anbietern erhalten haben. Im Falle der erfolgreichen Vermittlung an den jeweiligen Anbieter ist neben heimenergiemanagement.de auch dieser für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich.
Je nach Verfügbarkeit stellen wir unseren Interessenten (bzw. Kunden) im jeweiligen Produktbereich einen kostenlosen Terminvereinbarungs-Service (Terminleads) zur Verfügung, der ihnen eine effektive Kontaktaufnahme mit den Anbietern (bzw. Partnern) ermöglicht. Hierbei werden durch uns konkrete Termine zwischen Interessenten und Anbietern festgelegt. Basis hierfür ist ein für Zwecke der Vertragsdurchführung erforderlicher Abgleich der Terminwünsche (Eingaben) des Interessenten mit den Terminverfügbarkeiten der jeweils ausgewählten Anbieter, sowie im Falle nicht zustande gekommener Termine einer diesbezüglichen Rückmeldung inklusive Angabe zur Ursache (z. B: Absage und Absagegrund) durch die Anbieter.
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie uns gegenüber im Rahmen des Formulars, in welchem Sie Ihre Daten eintragen, abgeben.
6. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist, für den sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestehen. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an:
info@heimenergiemanagement.de
bzw.
info@hausfrage.de
Sie haben als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir gerne wie nachfolgend erläutern:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Unter den in Art. 15 DSGVO genannten Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten und bestimmten Informationen über deren Verarbeitung. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht bestimmten gesetzlichen Beschränkungen unterliegt (insbesondere nach § 34 BDSG).
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) – Unter den in Art. 16 DSGVO genannten Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns die Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu Ihrer Person zu erhalten.
Recht auf Vergessenwerden (Art. 17 DSGVO) – Unter den in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns die Löschung bestimmter personenbezogenen Daten zur Ihrer Person zu erhalten, z. B. Daten, die für legitime Zwecke nicht mehr erforderlich sind (z. B. Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Unter den in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung bestimmter personenbezogenen Daten zu erhalten, beispielsweise von Daten, von denen Sie behaupten, dass sie nicht korrekt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Unter den in Art. 20 DSGVO genannten Voraussetzungen haben Sie das Recht, personenbezogene Daten, die Sie betreffen und die nur auf der Grundlage Ihrer Zustimmung automatisiert verarbeitet werden, in maschinenlesbarem Format von uns an Dritte weiterzuleiten zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 Abs. 1 DSGVO) – Unter den in Art. 21 DSGVO genannten Voraussetzungen haben Sie das Recht, aus Gründen, die Ihre besondere Situation betreffen, bestimmten Verarbeitungsvorgängen Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. In einem solchen Fall können wir Ihrem Widerspruch keine Folge leisten, wenn zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen außer Kraft setzen, oder wenn die Verarbeitung zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung (Art. 21 Abs. 2 DSGVO) – Sie können der weiteren Verarbeitung personenbezogener Daten zu Ihrer Person zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit widersprechen mit der Folge, dass wir diese nicht mehr zu diesem Zweck verarbeiten; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Automatisierte Entscheidungen (Art. 22 DSGVO) – Wir werden ohne Ihre Einwilligung keine Entscheidungen treffen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen und die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhen.
Einwilligungen – Soweit Sie die Einwilligung für eine Verarbeitung erteilen, erfolgt dies, wenn wir Sie vorher nicht anders informieren, freiwillig und die Verweigerung der Einwilligung wird nicht sanktioniert. Sie sind jederzeit berechtigt, eine einmal erteilte Einwilligung zu widerrufen. Bei einem solchen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitungen nicht berührt. Von dem Widerruf bleiben auch Verarbeitungen auf anderer gesetzlicher Grundlage als Ihrer Einwilligung unberührt. Sie können insoweit aber zusätzlich die vorstehenden gesetzlichen Rechte (bspw. das Widerspruchsrecht gemäß Art 21 Abs. 2 DSGVO ausüben). Sie können insbesondere eine etwaige Einwilligung in die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für die Direktwerbung jederzeit widerrufen und der weiteren Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für diesen Zweck jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten Ihres Anbieters nach den Basistarifen entstehen. Ihre Einwilligung können Sie u.a. durch e-mail an info@heimenergiemanagement.de widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Beschwerderecht – Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dies kann u. a. die für Ihren Wohnsitz zuständige Aufsichtsbehörde oder die allgemein für uns zuständige Aufsichtsbehörde (Ziff.1.3.) sein.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.
Kommentare
Nachhaltigkeit beginnt zu Hause! Eine gute Beratung zum Energiemanagement hilft uns, Ressourcen effizient zu nutzen und die Umwelt zu schonen. Jeder Schritt zählt. Vielen Dank.
Wer nachhaltig leben will, sollte unbedingt über ein professionelles Heimenergiemanagement nachdenken. Eine fundierte Beratung zeigt, wie man Energie spart und gleichzeitig die Umwelt schützt.
Ohne richtiges Energiemanagement geht viel Potenzial verloren. Nachhaltigkeit heißt nicht nur grün zu denken, sondern auch intelligent zu handeln. Sehr gute Beratung von HEM.
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend. Eine professionelle Beratung für das Heimenergiemanagement sorgt dafür, dass man die Energie optimal nutzt und langfristig Kosten spart. Wer jetzt noch nicht über eine Maßnahme nachdenkt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.